heute habe ich den endgültigen Bescheid erhalten.
Wie in einem anderen Thread schon erwähnt, bin ich aufgrund der desolaten Wohnungssituation in unserer Stadt damals zu meinen Eltern gezogen (bin 36) und bezahle 250€ insgesamt, monatlich an Miete und Nebenkosten inkl. Telefon(14€) und Strom(26€).
Der errechnete monatliche Endbetrag beträgt 403€ für mich, darüber befindet sich die Überschrift Bedarfsgemeinschaft. Was bedeutet das? Auch wird nirgends erwähnt, dass die Miete an meine Mutter überwiesen wird.
Von meinem Regelsatz von 424€ werden die Telefon- sowie Stromkosten (Kürzung individuell -26€ -14€) abgezogen. Ist das so in Ordnung?

Auch finde ich keinen Eintrag darüber dass meine Autosteuer angerechnet wird, obwohl ich eine Kopie des Fahrzeugbriefes mit abgegeben habe.
Ich plane sowieso zum Sozialverbund zu gehen, könnte dennoch jemand etwas Licht ins Dunkel bringen bitte? Danke vorab!