Hallo,
ich habe ein anliegen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Ich bin 35 jahre alt verheiratet und hatte 2 kinder das erste habe ich 2012 mit 2 jahren verloren mein sohn habe ich ende januar diesen jahres mit 14 jahren verloren er war schwerstbehindert ich habe mich rund um die uhr um die pflege gekümmert er hatte pflegegrad 5 weitere kinder habe ich nicht
Der plötzliche tod und das ganze 2x erlebt zu haben hat mich sehr tief mitgenommen ich bin zur zeit unter ärztlicher kontrolle und bekomme psychologische Unterstützung/ therapie ich bekomme antidepressiva
Ich kann mich nicht mehr konzentrieren kann nicht mehr einschlafen ich wünsche es keiner mutter auf dieser erde das eigene kind zu beerdigen es gibt nicht schlimmeres auf der welt..
Ich habe der arge schnell mitgeteilt diese wollte die sterbeurkunde etc welche ich zugeschickt habe danach bekam ich den zweiten brief dann wollten sie den arbeitsvertrag von der geringfügigen beschäftigung von meinem mann habe alle unterlagen abgeschickt jetzt habe ich den dritten brief bekommen das sie jetzt die an und abmeldung der sozialversicherung von mir haben wollen und den arbeitsvertrag von mir?! Ich habe aber nicht gesrbeitet sondern 14 jahre mein kind gepflegt
Es ist mittlerweile eine richtige schikane geworden die leistungen wurden eingestellt und ständig bekomme ich einen brief mit aufgeforderten unterlagen
Habe bei der dame angerufen sie meinte bis die unterlagen nicht da sind und diese nicht da sind kann sie keine leistungen überweisen
Ich verstehe nicht warum sie diese nicht gleichzeitig anfordert
Zusätzlich hat sie für diesen monat eine einladung rausgeschickt für meinen mann wegen der beruflichen situation ( mein mann hat jetzt einen neuen job minijob) und der eingliderungsvereinbarung
Meine miete, strom, telefon lebensunterhalt nichts ist gedeckt auch bin ich mir sicher das noch ein 4,5 gar 6ter brief kommt und sie wieder was haben will
Die an und abmeldung zur sozialversicherung muss mein mann diese bei der krankenkasse erfragen?
Liebe grüsse
Sandra
Leistungen wurden eingestellt
Moderator: Regelteam
-
- Aktiver Nutzer
- Beiträge: 1890
- Registriert: 26.10.2014, 06:46
- Bewertung: 43
- Bist du mit den Regeln des Forums einverstanden?: Ja
Re: Leistungen wurden eingestellt
Hallo Aley2000,
dann teile denen das genau so mit. Unterlagen, die es nicht gibt, kannst Du nicht beibringen.
Die Meldungen zur Sozialversicherung kriegt man meines Wissens nach per Post zugeschickt. Zumindest war das mal so.
Da auch ich mich nicht des Eindrucks erwehren kann, daß das Amt evtl. fahrlässig handelt, solltet Ihr Euch vielleicht mal mit einer Arbeitslosenberatung vor Ort in Verbindung setzen. Evtl. auch bei Caritas und/oder Diakonie anrufen wg. kostenloser Rechtsberatung.
H.
Aley2000 hat geschrieben:Ich habe aber nicht gesrbeitet sondern 14 jahre mein kind gepflegt
dann teile denen das genau so mit. Unterlagen, die es nicht gibt, kannst Du nicht beibringen.
Aley2000 hat geschrieben:Die an und abmeldung zur sozialversicherung muss mein mann diese bei der krankenkasse erfragen?
Die Meldungen zur Sozialversicherung kriegt man meines Wissens nach per Post zugeschickt. Zumindest war das mal so.
Da auch ich mich nicht des Eindrucks erwehren kann, daß das Amt evtl. fahrlässig handelt, solltet Ihr Euch vielleicht mal mit einer Arbeitslosenberatung vor Ort in Verbindung setzen. Evtl. auch bei Caritas und/oder Diakonie anrufen wg. kostenloser Rechtsberatung.
H.
Zuletzt geändert von Heinrich am 06.04.2019, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin La-la-laie, und meine Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung und/oder Einschätzung zur jeweiligen Situation dar, bzw. schildere ich, was ich selbst in der jeweiligen Situation tun würde.
-
- Aktiver Nutzer
- Beiträge: 2761
- Registriert: 25.05.2016, 19:16
- Bewertung: 28
- Bist du mit den Regeln des Forums einverstanden?: Ja
- Wohnort: Brunsbüttel
Re: Leistungen wurden eingestellt
Moin Aley2000,
mich haben Deine Zeilen tief bewegt, weil ich einen ähnlichen Fall in meinem Freundeskreis hatte. Das Baby verstarb an Kindstod und die fünfjährige Tochter 3 Monate später van Mukoviszidose. Schlimmeres kann einem Menschen wohl nicht passieren. Später ging die Ehe auch noch in die Brüche, weil beide nicht mit der Situation klarkamen.
Gehen wir zu Deiner Fragestellung:
1) Der Sachbearbeiterin schreiben, dass Du seit dem xxxxxx nicht mehr arbeitest und gepflegt hast
2) Die Rentenversicherung anrufen und einen Kontoauszug und Kontenklärungsantrag anfordern. (Dauert aber lange 3 Monate)
3) Krankenkasse hat die Daten gespeichert auch gleichzeitig die Pflegeversicherung ansprechen wegen der Versicherungsdaten.
Die Sachbearbeiterin kann nichts anfordern, Es ist Dein Job dies zu machen.
Du solltest aber auf jeden Fall SoVD oder VDK ansprechen und Dich beraten lassen. (Schwerbehindertenausweis wegen psychosomatischer Erkrankung und Beratungshilfe).
Ich wünsche Dir/Euch viel Kraft.
LG Rolf
mich haben Deine Zeilen tief bewegt, weil ich einen ähnlichen Fall in meinem Freundeskreis hatte. Das Baby verstarb an Kindstod und die fünfjährige Tochter 3 Monate später van Mukoviszidose. Schlimmeres kann einem Menschen wohl nicht passieren. Später ging die Ehe auch noch in die Brüche, weil beide nicht mit der Situation klarkamen.
Gehen wir zu Deiner Fragestellung:
1) Der Sachbearbeiterin schreiben, dass Du seit dem xxxxxx nicht mehr arbeitest und gepflegt hast
2) Die Rentenversicherung anrufen und einen Kontoauszug und Kontenklärungsantrag anfordern. (Dauert aber lange 3 Monate)
3) Krankenkasse hat die Daten gespeichert auch gleichzeitig die Pflegeversicherung ansprechen wegen der Versicherungsdaten.
Die Sachbearbeiterin kann nichts anfordern, Es ist Dein Job dies zu machen.
Du solltest aber auf jeden Fall SoVD oder VDK ansprechen und Dich beraten lassen. (Schwerbehindertenausweis wegen psychosomatischer Erkrankung und Beratungshilfe).
Ich wünsche Dir/Euch viel Kraft.
LG Rolf
Ich bin Laie.
Die von mir gemachten Äußerungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine persönliche Meinung wider und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
Die von mir gemachten Äußerungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine persönliche Meinung wider und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.