Hallo Leute,
ich werde im Sommer wegen einer Ausbildung in eine andere Stadt ziehen müssen. Eine Wohnung habe ich auch schon gefunden und voller Euphorie den Mietvertrag unterschrieben, ohne vorher das zuständige Jobcenter zu fragen. Allerdings habe ich noch eine Blanko-Kopie des Mietvertrags ohne Unterschriften, meine Frage wäre also, ob ich den einfach dem Jobcenter vorlegen soll?
Die Wohnung liegt übrigens vollständig im angemessenen Rahmen.
Mietvertrag schon unterschrieben (U25)
Moderator: Regelteam
Mietvertrag schon unterschrieben (U25)
Zuletzt geändert von DuckDuck am 29.01.2019, 15:39, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Aktiver Nutzer
- Beiträge: 2761
- Registriert: 25.05.2016, 19:16
- Bewertung: 28
- Bist du mit den Regeln des Forums einverstanden?: Ja
- Wohnort: Brunsbüttel
Re: Mietvertrag schon unterschrieben (U25)
Moin, Moin DuckDuck,
der Ausbildungsvertrag wurde bereits unterschrieben, warum solltest Du dann nicht den abgeschlossenen Vertrag präsentieren, wenn der in allen Punkten vollständig im Rahmen liegt?
LG Rolf
der Ausbildungsvertrag wurde bereits unterschrieben, warum solltest Du dann nicht den abgeschlossenen Vertrag präsentieren, wenn der in allen Punkten vollständig im Rahmen liegt?
LG Rolf
Ich bin Laie.
Die von mir gemachten Äußerungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine persönliche Meinung wider und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
Die von mir gemachten Äußerungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine persönliche Meinung wider und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
Re: Mietvertrag schon unterschrieben (U25)
Moin Rolf,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe lediglich Bedenken, da ich überall lese, dass der Vertrag vorher beim Jobcenter eingereicht werden muss. Andernfalls würde wohl das Ausbleiben von Leistungen drohen. (Kaution, erste Miete, Erstausstattung etc.)
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe lediglich Bedenken, da ich überall lese, dass der Vertrag vorher beim Jobcenter eingereicht werden muss. Andernfalls würde wohl das Ausbleiben von Leistungen drohen. (Kaution, erste Miete, Erstausstattung etc.)
-
- Aktiver Nutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 26.10.2014, 06:46
- Bewertung: 43
- Bist du mit den Regeln des Forums einverstanden?: Ja
Re: Mietvertrag schon unterschrieben (U25)
Hallo DuckDuck,
muß er m.W.n. auch.
Wurde der Umzug vom 'abgebenden' JC genehmigt? Wenn Nein, müssen nur Leistungen in bisheriger Höhe weitergezahlt werden.
Du solltest das klären ... und solche Gedanken wie mit der "Blanko-Kopie" gar nicht erst haben ...
H.
muß er m.W.n. auch.
Wurde der Umzug vom 'abgebenden' JC genehmigt? Wenn Nein, müssen nur Leistungen in bisheriger Höhe weitergezahlt werden.
Du solltest das klären ... und solche Gedanken wie mit der "Blanko-Kopie" gar nicht erst haben ...

H.
Ich bin La-la-laie, und meine Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung und/oder Einschätzung zur jeweiligen Situation dar, bzw. schildere ich, was ich selbst in der jeweiligen Situation tun würde.
-
- Administrator
- Beiträge: 9379
- Registriert: 08.09.2004, 16:08
- Bewertung: 50
- Bist du mit den Regeln des Forums einverstanden?: Ja
Re: Mietvertrag schon unterschrieben (U25)
Hallo DuckDuck
Das mit dem Blankovertrag wäre wohl keine gute Idee.
Erst denken, dann handeln!
Da der Umzug notwendig ist zur Integration und (wohl) auch die Arbeitsstelle nicht in unmittelbarer Nähe liegt, ist eine vorherige Zusicherung nicht zwingend notwendig.
Die Miete muss aber innerhalb der angemessen Grenzen liegen.
Du solltest jetzt schnellstens beim Jobcenter vorstellig werden und alles nachholen.
Gruß
w12
Das mit dem Blankovertrag wäre wohl keine gute Idee.
Erst denken, dann handeln!
Da der Umzug notwendig ist zur Integration und (wohl) auch die Arbeitsstelle nicht in unmittelbarer Nähe liegt, ist eine vorherige Zusicherung nicht zwingend notwendig.
Die Miete muss aber innerhalb der angemessen Grenzen liegen.
Du solltest jetzt schnellstens beim Jobcenter vorstellig werden und alles nachholen.
Gruß
w12
Ich bin Laie.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
Re: Mietvertrag schon unterschrieben (U25)
Heinrich hat geschrieben:Hallo DuckDuck,
muß er m.W.n. auch.
Wurde der Umzug vom 'abgebenden' JC genehmigt? Wenn Nein, müssen nur Leistungen in bisheriger Höhe weitergezahlt werden.
Du solltest das klären ... und solche Gedanken wie mit der "Blanko-Kopie" gar nicht erst haben ...
H.
Hallo Heinrich,
ich stand schon mit meinem Sachbearbeiter in Kontakt. Dieser teilte mir mit, dass die Umzugskosten übernommen werden. Alles weitere müsse mit dem neuen Jobcenter geklärt werden.
-
- Administrator
- Beiträge: 9379
- Registriert: 08.09.2004, 16:08
- Bewertung: 50
- Bist du mit den Regeln des Forums einverstanden?: Ja
Re: Mietvertrag schon unterschrieben (U25)
Hallo Heinrich
Das bedeutet, dass die Angemessenheit des neuen Wohnorts gilt!!!
Gruß
w12
ich werde im Sommer wegen einer Ausbildung in eine andere Stadt ziehen müssen
Das bedeutet, dass die Angemessenheit des neuen Wohnorts gilt!!!
Gruß
w12
Ich bin Laie.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
-
- Aktiver Nutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 26.10.2014, 06:46
- Bewertung: 43
- Bist du mit den Regeln des Forums einverstanden?: Ja
Re: Mietvertrag schon unterschrieben (U25)
Hallo DuckDuck,
ich verstehe nicht ganz, warum Du hier nachfragst, wenn Du mit dem alten JC schon gesprochen hast. Dann ran annen Speck
H.
DuckDuck hat geschrieben:Alles weitere müsse mit dem neuen Jobcenter geklärt werden.
ich verstehe nicht ganz, warum Du hier nachfragst, wenn Du mit dem alten JC schon gesprochen hast. Dann ran annen Speck

H.
Ich bin La-la-laie, und meine Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung und/oder Einschätzung zur jeweiligen Situation dar, bzw. schildere ich, was ich selbst in der jeweiligen Situation tun würde.
-
- Aktiver Nutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 26.10.2014, 06:46
- Bewertung: 43
- Bist du mit den Regeln des Forums einverstanden?: Ja
Re: Mietvertrag schon unterschrieben (U25)
Hallo w12,
ist mir bewußt. In diesem Fall sogar, ohne Tante Google zu bemühen
H.
w12 hat geschrieben:Das bedeutet, dass die Angemessenheit des neuen Wohnorts gilt!!!
ist mir bewußt. In diesem Fall sogar, ohne Tante Google zu bemühen

H.
Ich bin La-la-laie, und meine Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung und/oder Einschätzung zur jeweiligen Situation dar, bzw. schildere ich, was ich selbst in der jeweiligen Situation tun würde.