Hallo, ich bin neu hier und muss mich erstmal zurecht finden.
Es geht darum..., wir bewohnen mit 4 Personen eine sehr kleine Wohnung und es ist alles sehr eng. Wir haben im Grunde nur eine 2 Zimmerwohnung.
Mein Problem ist, mein älterer Sohn bekommt nix auf die reihe und arbeitet nicht, hilf nicht im Haushalt , macht nix. Ich habe selber Lungenkrebs und bin mit meinen nerven am ende. Das Jobcenter sagt, ich muss meinen Sohn weiter bei uns wohnen lassen. Wir schlafen mit drei Personen in einem Ehebett, der große hat das kleine Zimme, 5qm.
Das verhältniss zwischen meiner Frau und meinem Sohn (sie ist nicht die Mutter), ist Krankhaft und belastet mich zusätzlich.
Kurz, der große braucht selber ne Wohnung, was das Jobcenter aber ablehnt. Wenn das alles so weiter geht, liege ich bald 2meter tiefer.
Könnt ihr mir hier helfen und tipps geben, wie ich gegen die Entscheidung angehen kann, das mein großer Sohn hier bei uns bleiben muss.
Grüßli und schön 1. Advent
Hilfe, ich weis nicht mehr weiter
Moderator: Regelteam
-
- Aktiver Nutzer
- Beiträge: 1888
- Registriert: 26.10.2014, 06:46
- Bewertung: 43
- Bist du mit den Regeln des Forums einverstanden?: Ja
Re: Hilfe, ich weis nicht mehr weiter
"Hallo Tomcor",
wie alt ist denn der älteste Sohn? Wenn er mind. 18 Jahre alt ist, dann schmeißt ihnr raus. Auch jetzt im Winter bei Kälte vor Weihnachten.
Das Jobcenter kann unter diesen Bedingungen durchaus eine eigene Wohnung für den jungen Mann zahlen; Paragrafen dazu weiß ich nicht.
Generell solltest Ihr aber vielleicht darüber nachdenken, eine andere Wohnung zu nehmen. Mit 4 Personen habt Ihr meines Wissens nach Anspruch auf ca.90 qm. (50 qm für die erste Person + 15 qm für jede weitere)
Vielleicht solltet Ihr Euch Hilfe suchen bei einem Fachanwalt für Sozialrecht
https://de.wikipedia.org/wiki/Beratungshilfe
oder bei einer Arbeitslosenberatung, bei Beratungsstellen von Caritas und/oder Diakonie, etc.
Was die Entscheidung betrifft: liegt diese schriftlich vor? Falls Ja, in Widerspruch gehen und diesen entsprechend begründen.
H.
wie alt ist denn der älteste Sohn? Wenn er mind. 18 Jahre alt ist, dann schmeißt ihnr raus. Auch jetzt im Winter bei Kälte vor Weihnachten.
Das Jobcenter kann unter diesen Bedingungen durchaus eine eigene Wohnung für den jungen Mann zahlen; Paragrafen dazu weiß ich nicht.
Generell solltest Ihr aber vielleicht darüber nachdenken, eine andere Wohnung zu nehmen. Mit 4 Personen habt Ihr meines Wissens nach Anspruch auf ca.90 qm. (50 qm für die erste Person + 15 qm für jede weitere)
Vielleicht solltet Ihr Euch Hilfe suchen bei einem Fachanwalt für Sozialrecht
https://de.wikipedia.org/wiki/Beratungshilfe
oder bei einer Arbeitslosenberatung, bei Beratungsstellen von Caritas und/oder Diakonie, etc.
Was die Entscheidung betrifft: liegt diese schriftlich vor? Falls Ja, in Widerspruch gehen und diesen entsprechend begründen.
H.
Ich bin La-la-laie, und meine Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung und/oder Einschätzung zur jeweiligen Situation dar, bzw. schildere ich, was ich selbst in der jeweiligen Situation tun würde.
Re: Hilfe, ich weis nicht mehr weiter
Schließe mich den Ausführungen von Heinrich an.
Kenne einen ähnlichen Fall. War kurze Zeit ein Mieter bei uns. Zuhause wollte man ihn aus guten Gründen los werden. Er war so um 19 oder 20 Jahre alt. Wenn ich mich nicht täusche, müssen arbeitslose Kinder (nach Richtlinien der Jobcenter) prinzipell bis zum Alter von 25 Jahren bei ihren Eltern wohnen bleiben. Aber es gibt Ausnahmen. Er beantragte Arbeitslosengeld beim Jobcenter und bekam es auch, da er angab, bei seinen Eltern wäre nach deren Umzug in eine kleinere Wohnung kein Platz für ihn, er hätte dort auch keine Schlafgelegenheit mehr, bzw. es wäre kein Platz für sein eigenes Bett da.
Kenne einen ähnlichen Fall. War kurze Zeit ein Mieter bei uns. Zuhause wollte man ihn aus guten Gründen los werden. Er war so um 19 oder 20 Jahre alt. Wenn ich mich nicht täusche, müssen arbeitslose Kinder (nach Richtlinien der Jobcenter) prinzipell bis zum Alter von 25 Jahren bei ihren Eltern wohnen bleiben. Aber es gibt Ausnahmen. Er beantragte Arbeitslosengeld beim Jobcenter und bekam es auch, da er angab, bei seinen Eltern wäre nach deren Umzug in eine kleinere Wohnung kein Platz für ihn, er hätte dort auch keine Schlafgelegenheit mehr, bzw. es wäre kein Platz für sein eigenes Bett da.
Re: Hilfe, ich weis nicht mehr weiter
Hallo, ich danke euch für eure Antworten, nun weis ich wie ich weiter vorgehen kann 
