bei mir ist es nun amtlich, die kosten für die teurere derzeitige wohnung werden ab 1.6. wie angekündigt nicht mehr übernommen,
ein umzug in eine vom amt genehmigte preiswertere wohnung im oktober letzen jahres konnte nicht erfolgen,
weil das amt die kosten für die renovierungspflichten in der alten wohnung nachgewiesenerweise nicht übernommen hat und auch die doppelte miete für 2 monate nicht gebilligt hat. die kostenvoranschläge jeglicher handwerker wurden dem amt in mehreren persönlichen gesprächen zu bewilligung eingereicht.
eine beratungsstelle, die man teilweise kostenfrei aufsuche kann, teilte mir mit, wenn ich die alte wohnung kündige und einen neuen mietvertrag unterschreibe, setze ich eine kostenlawine von mehreren tausend euro in gang.
da ich die nicht bezahlen kann, würde ich mich beinahe schon strafbar machen.
was soll ich tun ?

vielen dank im voraus für eure stellungnahmen.ladinblack